Produkt zum Begriff Gesetze:
-
Aushangpflichtige Gesetze
Aushangpflichtige Gesetze , Als Arbeitgeber:in sind Sie gesetzlich verpflichtet , Ihren Beschäftigten bestimmte aushangpflichtige Gesetze zur Verfügung zu stellen. Verstoßen Sie gegen Ihre Pflicht, drohen Ihrem Unternehmen Geldbußen von bis zu 5.000 EUR. Verursacht der Verstoß gegen die Aushangpflicht einen Schaden bei Ihren Beschäftigten, können Sie sich sogar schadenersatzpflichtig machen. Handeln Sie jetzt : Mit der aktualisierten Neuauflage der Aushangpflichtigen Gesetze erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht schnell und sicher. Einfach in jedem Stockwerk und Gebäude aushängen, z. B. am schwarzen Brett. Geben Sie Bußgeldern und Schadensersatzansprüchen keine Chance! Ihre Vorteile Ihre Gesetzliche Aushangpflicht ist sicher erfüllt Sie verhindern Bußgelder von bis zu 5.000 EUR Dank Aktualisierungs-Service garantiert rechtssicher: Damit Sie auf dem aktuellen Rechtsstand bleiben, senden wir Ihnen automatisch die aktualisierte Auflage zu. Sie müssen sich um nichts kümmern. Fertig gelochte Ausgabe Profitieren Sie von bis zu 20 % Mengen-Rabatt Was sollten Sie beachten? Alle Beschäftigten müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen Inhalte der Aushangpflichtigen Gesetze NEU : Änderungen im allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz NEU : Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz NEU : Änderungen im neunten Buch Sozialgesetzbuch NEU : Änderungen im fünften Vermögensbildungsgesetz Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Arbeitsschutzgesetz Arbeitssicherheitsgesetz Arbeitsstättenverordnung Arbeitszeitgesetz Betriebsverfassungsgesetz Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz Bundesurlaubsgesetz Datenschutz-Grundverordnung - Auszug Entgelttransparenzgesetz Familienpflegezeitgesetz Heimarbeitsgesetz Infektionsschutzgesetz Jugendarbeitsschutzgesetz Kündigungsschutzgesetz Mindestlohngesetz Mutterschutzgesetz Pflegezeitgesetz Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Auszug Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) Vermögensbildungsgesetz Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung u. v. m. Tipp: Aushanggesetze auch auf Englisch bereitstellen! Arbeitsschutzvorschriften müssen verstanden werden. Übernehmen Sie deshalb Verantwortung für Ihre fremdsprachigen Beschäftigten . Stellen Sie ihnen die englische Version der Aushangpflichtigen Gesetze zur Verfügung. Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre Aushangpflichtigen Gesetze inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht sicher und komfortabel. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.85 € | Versand*: 0 € -
Zwölf kosmische Gesetze (Imhof, Beat)
Zwölf kosmische Gesetze , Beat Imhof hat sich zum Ziel gesetzt, in seinen Werken nicht nur die äußeren Weltgesetze zu erforschen, sondern er richtet sein Augenmerk vor allem auf die inneren, geistigen Gesetzmäßigkeiten. Ähnlich wie Einstein möchte er der Frage nachgehen: "WIE hat Gott die Welt erschaffen?" Im Rahmen seiner Forschungen stößt der Schweizer Psychologe und Geisteswissenschaftler immer wieder auf bestimmte große Weltgesetze, die unverrückbar alles Geschehen bestimmen. Er unterteilt sie letztlich in "Sechs Ordnungsgesetze" und in "Sechs Entwicklungsgesetze". Um das kosmische Leben zu verstehen, aber auch um sein individuelles Erdenleben zu meistern, ist die Kenntnis und die Anwendung der "Zwölf Gesetze" unumgänglich. Ein tiefsinniges Buch, das nicht nur die Geheimnisse des Erdendaseins entschlüsselt, sondern zugleich den Blick weit hinein in die unendlichen Welten des GEISTES richtet! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Autoren: Imhof, Beat, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Einheit; Zweiheit; Polarität; Entsprechung; Kausalität; Ganzheit; Ordnungsgesetze; Entwicklungsgesetze; Energie; Wandlung; Resonanz; Konvergenz; Gegenläufigkeit; Ausgleich; primäre Schöpfung; Leib-Seele-Problem; kosmische Harmonie; Warum und wozu sind wir auf der Erde?; Wie auf Erden so im Himmel; Unsterblichkeit; Leben nach dem Tod; Nahtoderfahrungen; Geistige Loge Zürich; Jenseitsbotschaften; Karma und Wiedergeburt; Resonanz-Gesetz, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aquamarin- Verlag GmbH, Verlag: Aquamarin- Verlag GmbH, Verlag: Aquamarin, Länge: 220, Breite: 151, Höhe: 33, Gewicht: 631, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Ammous, Saifedean: Gesetze der Wirtschaft
Gesetze der Wirtschaft , "Gesetze der Wirtschaft" ist nicht einfach nur ein Lehrbuch - es ist Saifedean Ammous' umfassende, fesselnde und leicht verständliche Einführung in die Welt der Wirtschaft, die Studenten, Laien und Wirtschaftsexperten gleichermaßen wertvolle Einsichten bietet. Nach dem internationalen Bestseller "Der Bitcoin-Standard" und dessen Nachfolger "Der Fiat-Standard" etabliert sich Ammous mit diesem Werk als einer der weltweit führenden Vermittler ökonomischer Ideen. Dieses Buch, das Ergebnis von vier Jahren intensiver Arbeit und zwei Jahrzehnten Lehrtätigkeit, leuchtet mit der selten gewürdigten Perspektive der Österreichischen Schule der Ökonomie die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Wirtschaft in einer klaren, fesselnden und informativen Weise aus. Anstatt sich auf mathematische Analysen und abstrakte Modelle zu stützen, illustriert Ammous zentrale wirtschaftliche Konzepte mit klarem Wort und lebensnahen Beispielen. Entdecke, wie wir mit Knappheit umgehen, wie Handel, Geld und Markt wirklich funktionieren und warum ein respektvoller Umgang mit Eigentumsrechten die Basis unserer Zivilisation ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Gesetze für die Soziale Arbeit
Gesetze für die Soziale Arbeit , Die topaktuelle 14. Auflage 2024/2025 der Gesetze für die Soziale Arbeit bringt die für die Ausbildung und Praxis der sozialen Berufe wichtigen Rechtsgrundlagen auf neuesten Stand. Berücksichtigt sind u.a. die Änderungen durch 29. BAföG-Novelle Berufsbildungsvalidierungs- und DigitalisierungsG RückführungsverbesserungsG FachkräfteeinwanderungsG PflegestudiumstärkungsG G zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht Intensivpflege- und RehabilitationsstärkungsG Gesetz Digitale Rentenübersicht Gesundheitsversorgungs- und PflegeverbesserungG Digitale-Versorgung-und-Pflege-ModernisierungsG Besonderer Service: über den Online-Aktualisierungsservice bleibt die Sammlung bis zur Neuauflage aktuell bis 1.1.2025 in Kraft tretende Änderungen (z.B. durch PflegeberufereformG) sind bereits abgebildet , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was macht Trachtenstrümpfe zu einem traditionellen Bestandteil der Trachtenmode?
Trachtenstrümpfe sind ein traditioneller Bestandteil der Trachtenmode, da sie oft aus hochwertigen Materialien wie Wolle oder Baumwolle hergestellt sind. Sie ergänzen das Trachtenoutfit perfekt und verleihen ihm einen authentischen und traditionellen Look. Zudem symbolisieren Trachtenstrümpfe die Verbundenheit mit der Heimat und der regionalen Tradition.
-
Wer macht Gesetze?
Gesetze werden in der Regel von den gesetzgebenden Organen eines Landes gemacht, wie zum Beispiel dem Parlament oder der Legislative. Diese Organe bestehen aus gewählten Vertretern, die im Namen der Bürgerinnen und Bürger Gesetze verabschieden. In einigen Ländern kann auch die Regierung Gesetze vorschlagen und verabschieden, die dann vom Parlament gebilligt werden müssen. Gesetze können auch auf lokaler Ebene von Stadträten oder Gemeindevertretungen erlassen werden. Letztendlich sind es die gewählten Vertreter, die die Verantwortung für die Schaffung und Änderung von Gesetzen tragen.
-
Sind alle Gesetze gerecht?
Die Frage, ob alle Gesetze gerecht sind, ist eine komplexe und kontroverse Frage. Gesetze werden von Menschen gemacht und können daher von persönlichen Überzeugungen, Werten und Interessen beeinflusst sein. Einige Gesetze können als gerecht angesehen werden, da sie das Gemeinwohl fördern und die Rechte und Freiheiten der Bürger schützen. Andererseits können Gesetze auch als ungerecht empfunden werden, wenn sie Diskriminierung fördern oder bestimmte Gruppen benachteiligen. Letztendlich hängt die Gerechtigkeit eines Gesetzes davon ab, wie es von der Gesellschaft wahrgenommen und umgesetzt wird.
-
Wer erlässt materielle Gesetze?
"Wer erlässt materielle Gesetze?" ist eine metaphysische Frage, die sich mit der Ursache und dem Ursprung der Naturgesetze befasst. In wissenschaftlicher Hinsicht werden materielle Gesetze durch Beobachtungen, Experimente und mathematische Modelle entdeckt und beschrieben. Sie sind eine Art Beschreibung von Mustern und Regelmäßigkeiten in der Natur, die es uns ermöglichen, Phänomene zu verstehen und vorherzusagen. In philosophischer Hinsicht könnte man argumentieren, dass die materiellen Gesetze entweder durch einen übernatürlichen Schöpfer oder durch einen natürlichen Prozess entstanden sind. Letztendlich bleibt die Frage nach dem Ursprung der materiellen Gesetze eine komplexe und kontroverse Frage, die verschiedene Weltanschauungen und Glaubenssysteme berührt.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesetze:
-
Skach, C. L.: Demokratie ohne Gesetze
Demokratie ohne Gesetze , Ginge es nicht auch ganz anders? Wir glauben, dass Regeln und Gesetze dazu da sind, um uns und unser Zusammenleben zu schützen. Sie bewahren unsere Gesellschaften davor, im Chaos zu versinken. Wie könnten wir ohne sie Recht von Unrecht unterscheiden, in unseren Gemeinschaften gut leben und einander gute Nachbar:innen sein? C.L. Skach sieht das anders. Ihre Karriere als Rechtswissenschaftlerin führte sie in die am stärksten zerrütteten und vom Krieg gezeichneten Ecken der Welt, wo sie Verfassungen las und schrieb, um die Gesellschaften vor Ort zu stabilisieren. Doch als sie nach einem Raketenangriff allein in einem Wohnwagen in Bagdad saß, gestand sie sich endlich ein, was sie jahrelang verdrängt hatte: Eine gute Gesellschaft kann nicht von oben verordnet werden. Sie entsteht vielmehr dadurch, dass man sich weniger auf von außen auferlegte Regeln stützt, sondern mehr aufeinander - denn jede:r ist ein essentieller Teil der Gesellschaft. Skach stellt in ihrem Buch sechs Ideen vor, die einen echten Wandel von unten nach oben bewirken und ein ganz neue, stabilere, erfüllendere und selbstwirksamere Art des Zusammenlebens ermöglichen können , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften , Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften kompakt in einem Buch Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitenden die aushangpflichtigen Gesetze in der neuesten Fassung zugänglich zu machen. Mit der aktualisierten und erweiterten Neuauflage kommen Unternehmen dieser gesetzlichen Verpflichtung einfach nach. Denn mit der Gesetzessammlung "Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften" müssen die aktuellen Texte nicht mehr mühsam einzeln beschafft werden, sondern stehen fix und fertig in einem Buch mit praktischer Lochung für den Aushang, bspw. in der Kaffeeküche oder am schwarzen Brett, bereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
12 Gesetze der Dummheit (Beck, Henning)
12 Gesetze der Dummheit , WIR KÖNNEN MEHR, ALS WIR DENKEN. Unsere Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Klimakatastrophe, Energiewende, Digitalisierung, die Verteidigung der Demokratie gegen Fake News und Meinungsmanipulation - die Liste der Probleme scheint endlos. Doch warum kommen wir trotz guter Ideen nicht voran? Der Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Henning Beck enthüllt die Mechanismen, die uns ausbremsen, und zeigt, wie wir sie überwinden und nachhaltige Lösungen finden. Eine ermutigende Lektüre in Zeiten großer Herausforderungen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Beck, Henning, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Themenüberschrift: SCIENCE / General, Keyword: 12 Gesetze der Dummheit; Denkfehler; Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bewältigen; Hirnforscher; Hirnforschung; Lösungen finden; Mut; Neurobiologe; Neurobiologie; Umbruch; Umbruchprozess; Welt verändern; Zukunft; kluge Lösungen; richtige Entscheidungen, Fachschema: Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Finanzkrise~Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise~Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise~Neurowissenschaft, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Wirtschafts- und Finanzkrisen~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ-Verlag, Länge: 205, Breite: 135, Höhe: 24, Gewicht: 308, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 2000, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2880580
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Gesetze der Nachahmung (Tarde, Gabriel)
Die Gesetze der Nachahmung , Gabriel Tarde war zu Lebzeiten neben Emile Durkheim die Hauptfigur der Soziologie in Frankreich. In seinem Hauptwerk Die Gesetze der Nachahmung von 1890 entwirft er eine Soziologie, die die Erklärung jeglicher gesellschaftlichen Veränderung aus dem Begriff der "Nachahmung" gewinnt: "Gesellschaft ist Nachahmung!" Anstatt den Blick auf Individuen und Gruppen zu richten, konzentriert sich Tarde auf die Handlungen und Ideen, nach denen diese Individuen und Gruppen klassifiziert werden. An ihnen liest er die Variablen und Regularitäten ab, die das Muster des Sozialen bilden. Diese Gesetzmäßigkeiten und die fundamentale Rolle der Nachahmung für soziale Phänomene überhaupt untersucht Tarde anhand einer Fülle von konkreten Beispielen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Entstanden ist ein Meisterwerk der Soziologie, dessen Einfluß u. a. auf Gilles Deleuze, Bruno Latour, Peter Sloterdijk und die moderne Theorie der Meme von seiner ungebrochenen Aktualität zeugt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200812, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1883#, Autoren: Tarde, Gabriel, Übersetzung: Wolf, Jadja, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Nachahmung; STW 1883; STW1883; Soziales Handeln; Sozialität; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1883, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Soziologie~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Soziologie, Region: Frankreich, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 176, Breite: 109, Höhe: 23, Gewicht: 238, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2356389
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo werden Gesetze verkündet?
Gesetze werden in der Regel in offiziellen Verkündungsblättern oder Amtsblättern veröffentlicht, die von Regierungsbehörden oder Parlamenten herausgegeben werden. Diese Veröffentlichungen dienen dazu, die Öffentlichkeit über neue Gesetze, Verordnungen und Änderungen im Rechtssystem zu informieren. In einigen Ländern werden Gesetze auch in nationalen Zeitungen oder online auf Regierungswebsites veröffentlicht. Die Verkündung von Gesetzen ist wichtig, um sicherzustellen, dass Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte und Pflichten informiert sind und dass die Gesetze transparent und zugänglich sind. In einigen Ländern gibt es auch spezielle Zeremonien oder Veranstaltungen, bei denen Gesetze offiziell verkündet werden.
-
Kann eine Gemeinde Gesetze erlassen?
Kann eine Gemeinde Gesetze erlassen? Ja, Gemeinden haben in der Regel die Befugnis, lokale Gesetze und Verordnungen zu erlassen, die für ihre Bürger gelten. Diese Gesetze können Themen wie Bauvorschriften, Umweltschutz, öffentliche Sicherheit und Gesundheit abdecken. Die Befugnis zur Gesetzgebung variiert jedoch je nach Land und kann durch übergeordnete Regierungsbehörden eingeschränkt sein. In vielen Ländern unterliegen die von Gemeinden erlassenen Gesetze der Überprüfung durch höhere Gerichte, um sicherzustellen, dass sie mit der Verfassung und anderen Gesetzen im Einklang stehen. Insgesamt haben Gemeinden eine gewisse Autonomie bei der Gesetzgebung, um die Bedürfnisse und Anliegen ihrer Bürger zu berücksichtigen.
-
Welche staatlichen Institutionen erlassen Gesetze?
Staatliche Institutionen, die Gesetze erlassen können, sind in der Regel die Legislative oder das Parlament. In vielen Ländern ist dies das Parlament oder der Kongress, der aus gewählten Vertretern besteht. Diese Institutionen sind dafür verantwortlich, Gesetze zu verabschieden, zu ändern oder aufzuheben, die dann für die Bürgerinnen und Bürger gelten. Die Exekutive, wie die Regierung oder der Präsident, kann auch Gesetze vorschlagen und unter Umständen durch Verordnungen oder Dekrete erlassen. Die Judikative, also die Gerichte, interpretieren und wenden die Gesetze an, um sicherzustellen, dass sie eingehalten werden.
-
Was sind die beiden newtonschen Gesetze?
Das erste newtonsche Gesetz besagt, dass ein Körper in Ruhe verharrt oder sich mit konstanter Geschwindigkeit in einer geradlinigen Bewegung fortsetzt, solange keine äußeren Kräfte auf ihn wirken. Das zweite newtonsche Gesetz besagt, dass die Beschleunigung eines Körpers direkt proportional zur resultierenden Kraft ist und umgekehrt proportional zu seiner Masse.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.